Gruppen

Sie erfüllen unsere Pfarre mit Leben und sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Mistelbacher Pfarrlebens.

Eine Welt

Der Arbeitskreis „Eine Welt“ engagiert sich für Projekte in Ländern der sogenannten „Dritten Welt“ durch Selbstbesteuerung und Öffentlichkeitsarbeit.

Kontaktperson: Herr Ing. Gerhard Türk (Telefon: 0676 878 35 880)
Details unter: Eine Welt

Kantorei

Der Kirchenchor unserer Pfarre ist – gemeinsam mit den Organisten und Kantoren – das musikalische Herz unserer Gemeinde. Neben der musikalischen Gestaltung der Hochfeste im Kirchenjahr gibt es mehrere geistliche Konzerte in der Pfarrkirche.

Kontaktperson: Herr Karl-Michael Heger

Katholische Jungschar

Gemischte Gruppen für Mädchen und Buben ab der ersten Klasse Volksschule bis zur achten Schulstufe. Zwei Mal im Monat finden die Heimstunden im Jungscharheim
(in der Annagasse 1) statt. Höhepunkte des Jahres sind das Martins- und Krippenspiel, der Jungscharfasching im Pfarrzentrum und die Lagerwoche im Sommer.

Betreuerinnen: Sonja Hofmeister, Anna Furch und Christina Binder

Kontaktperson: Sonja Hofmeister
Details unter: Katholische Jungschar

Ministranten

Mädchen und Buben, die schon bei der Erstkommunion waren, werden zu diesem Dienst eingeladen. Ministrantenstunden gibt es zur Einschulung am Beginn nach Bedarf, vor allem vor den kirchlichen Hochfesten.

Kontaktpersonen:
Pfarrkriche: Anna Furch
Maria Rast: Sonja Hofmeister
Lanzendorf: Dieta Schmid
Ebendorf: Peter Jascha

Kleidermarkt

Der Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 – 16 Uhr und jeden 3. Samstag im Monat von 10 – 12 Uhr im Hüttendorferweg 2b (Balga-Haus neben Volksschule) statt.

Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene abgeben bzw. Kleidung aussuchen, probieren und gegen eine kleine Spende mitnehmen.

Handarbeits-Runde

10 bis 15 Frauen treffen sich wöchentlich im Benefiz und werken für den Ostermarkt (jeweils am Palmsonntag-Wochenende) und Martinimarkt (jeweils rund um den 11. November).

Kontaktperson: Frau Roswitha Janka (Telefon: 0650 7203194)

Jugend

Ehemalige Jungscharkinder treffen sich einmal monatlich als Jugendgruppe im Jungscharheim.

Kontaktperson: Dieta Schmid