Ein herzliches Grüß Gott
in der römisch-katholischen Pfarre Mistelbach!


Johannes Cornaro
Pfarrer
Immer informiert sein
Der Pfarrbrief
Im aktuellen Pfarrbrief finden sich Neuigkeiten aus der Pfarre, Termine, kommende Gottesdienste, Texte unter dem Motto „Einfach zum Nachdenken“ sowie Gedanken zum Sonntagsevangelium.
Einige Male im Jahr wird jedem Haushalt das „Zehnerblattl“ zugestellt, das einen Teil für jede Pfarre des Pfarrverbands „Rund um Mistelbach“ enthält und jeweils einem Schwerpunktthema gewidmet ist.
Wissenswertes
Neuigkeiten und Interessantes aus der Pfarre Mistelbach:
Danke!
… an alle Sternsinger:innen die sich heuer für die gute Sache eingesetzt haben! … an…
Pfarrbüro geschlossen
In der Woche vom 26.12. bis 30.12.2022 ist das Pfarrbüro geschlossen! Ab 2. Jänner 2023…
Veranstaltungen
Termine, die man nicht versäumen sollte:
Pfarrmäuse
Jungscharheim
Annagasse 1, Mistelbach
Kirchenstammtisch
Gasthaus Schilling
Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach
Familienmesse
Kirche Maria Rast
Triftweg, 2130 Mistelbach
Pfarrmäuse
Pfarrzentrum Mistelbach
Pfarrzentrum Mistelbach, Marienplatz 2
Geschichte
Um 1060 als „Mutter- oder Altpfarre“ gegründet wird die Pfarre Mistelbach seit 1923 von den Salvatorianern betreut. Unser typisches Jahresprogramm gewährt Einblicke in das Pfarrleben. Um an der Kirche Jesu Christi mitzubauen haben wir uns außerdem für die nächsten Jahre Schwerpunkte gesetzt.





Filialkirchen
In den Gotteshäusern in Lanzendorf, Ebendorf, in der Kollegskapelle, in der Kirche Maria Rast und natürlich in Mistelbach dürfen wir gemeinsam mit euch feiern.
Impressionen
Aus unserem Wirken in der Pfarrgemeinde:
Mitbetreute Pfarren
Die Pfarren Eibesthal, Hüttendorf und Paasdorf werden von der Pfarre Mistelbach in engem Austausch mitbetreut.






Gruppen
Sie erfüllen unsere Pfarre mit Leben und sind daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Mistelbacher Pfarrlebens.
AKTIV IN DER PFARRE
Menschen
Viele, viele ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen in den verschiedensten Bereichen, ohne die das Pfarrleben nicht denkbar wäre, engagieren sich in unserer Gemeinde.